Basisseminar Demenz

Aromapflege bei demenzerkrankten Menschen

Düfte in Form von ätherischen Ölen werden immer häufiger für die Pflege demenzkranker Menschen verwendet.

Die ätherischen Öle dienen bei demenzerkrankten Menschen zur Stimmungsaufhellung, werden dazu genutzt, Erinnerungen zu wecken, alltägliche Tätigkeiten zu aktivieren und die Konzentrationsfähigkeit zu fördern.

Die Aromapflege bei Demenzkranken kann belastende Symptome lindern, das allgemeine Befinden verbessern, bestimmte Fähigkeiten wiederherstellen sowie den Betroffenen zu mehr Würde und Teilnahme am Leben verhelfen.

Gerade für Menschen mit Demenz können ätherische Öle in Verbindung mit lokalen Massagen eine immense Wohltat bedeuten. Wenn die sprachliche Kommunikation eingeschränkt ist,  kann mit der Aromapflege ein Zugang geschaffen werden, um den kranken Menschen seelisch zu stabilisieren.

Inhalte

 

  • Weshalb Düfte Emotionen, Verhalten und Gedächtnis unmittelbar beeinflussen
  • Anwendungsmöglichkeiten bei Innerer Unruhe, aggressivem Verhalten sowie depressiver Verstimmung
  • Geborgenheit vermitteln durch die Kombination von Basaler Stimulation und Aromapflege
  • Grenzen, Risiken und paradoxe Reaktionen bei Menschen mit Demenz

 

Anwendungsmethoden in Theorie und Praxis (Selbsterfahrung)

 

  • Massagen
  • Wickel und Auflagen
  • Duftwahrnehmung
  • Raumbeduftung
  • Aromaküche bei Mangelernährung

© Brigitte Hemmer 2022. StartseiteImpressum . Datenschutz